Kokédama, diese sehr trendige neue Pflanzenkunst kommt in unsere Innenräume! Es ist ein ideales Geschenk, weil es originell und modern ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles über das Kokedama: Herkunft, Wartung, Dekoration.
Ursprünge und Symbole des Kokedama:

Wie pflegt man ein Kokedama?
- Stellen Sie es an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
- Stellen Sie es nicht an Orten auf zu Zugluft: Eingang, Küche, Flure
- Vermeiden Sie Wärmequellen, um die Blätter Ihres Ficus nicht zu verbrennen
- Wie bei Pflanzen bewässern wir am liebsten mit Regenwasser
- Zum Bewässern genügt es, die Kugel einmal oder 5-10 Minuten lang zur Hälfte in einem großen Behälter mit Wasser zu baden je nach Jahreszeit zweimal pro Woche. Lassen Sie es einweichen und lassen Sie es dann einige zehn Minuten abtropfen.
Die 4 Gründe, sich ein Kokedama anzubieten oder zu gönnen
- Einfach zu warten, kein grüner Daumen erforderlich. Es wird mit einem Pflegeleitfaden zu Ihnen geliefert, damit Sie es pflegen können.
- Trendig und dekorativ, ilädt zum Reisen ein es ist die grüne Note, die Sie in Ihrem Interieur haben sollten.
- Originelle Geschenkidee, überraschen Sie Ihre Lieben mit einer einzigartigen Kreation und ihren Bildern.
- Niedriger Preis und für jedermann zugänglich, unsere Kreationen beginnen bei 15 €!
Wo soll ich mein Kokedama in meinem Innenraum platzieren?
Das Kokedama bringt eine exotische, Zen-, entspannende und offensichtlich grüne Atmosphäre in Ihr Interieur.






